Road to Hana: Traumstraße auf Maui

Wenn Du bei Deinem Hawaii Urlaub die Insel Maui besuchst, gehört eine Fahrt auf der berühmten Road to Hana mit Sicherheit zu den schönsten Erlebnissen. Vom Hauptort der Insel, Kahului, fährst Du 82 Kilometer entlang der Nordküste, bis Du den idyllischen Ort Hana erreichst. Der Weg führt Dich über 59 Brücken und mehr als 600 enge Kurven entlang eines faszinierenden Küsten-Panoramas. Genieße den unvergesslichen Trip auf der Road to Hana in Maui.

Road to Hana: eine der schönsten Panoramastraßen der Welt

Eine Fahrt auf der Straße nach Hana verläuft nach dem Motto: „Der Weg ist das Ziel“. Die historische Küstenstraße wurde 1910 erbaut. Bis auf eine Ausnahme sind alle 59 Brücken noch im Originalzustand. Aufgrund der vielen Kurven überschreitet der Tacho nur selten 50 km/h Marke. Die Route to Hana führt an üppigem Regenwald und Dutzenden von Wasserfällen vorbei und bietet immer wieder atemberaubende Ausblicke auf den Pazifik. Die reine Fahrzeit von Kahului bis Hana beträgt ungefähr zwei Stunden. Als Hawaii-Experten raten wir Dir jedoch: Nimm Dir mehr Zeit und plane vier bis sechs Stunden ein. Es gibt auf der Road to Hana so viel zu entdecken, dass Du bestimmt mehr als einen Stopp einlegen möchtest.

RoadtoHana

Wenn Du tatsächlich alle Highlights der Road to Hana besichtigen möchtest, würdest Du sogar drei bis vier Tage benötigen. Darum solltest Du Deine Stopps vorher gut planen. Die hawaii.de Insider Tipps sind dafür Dein idealer Begleiter. Die Verpflegung ist übrigens kein Problem, denn auf der gesamten Strecke gibt es zahlreiche Smoothie Bars, Food Trucks und BBQ-Restaurants. Auch bei Deiner Ankunft in Hana erwarten Dich Restaurants und Imbisse, in denen man Touristen mit hawaiianischen Spezialitäten verwöhnt.

Welche Ausrüstung wird für die Fahrt auf der Road to Hana benötigt?

Um die Highlights der Road to Hana zu bewundern, solltest Du ab und zu aussteigen und einen Abstecher in die Natur unternehmen. Deshalb benötigst Du auf jeden Fall feste Schuhe, die schmutzig (matschig) werden dürfen. Tipp vom Hawaii-Experten: Die Barfußschuhe von Leguano bieten festen Halt, ohne das Erlebnis des Laufens in der Natur zu schmälern. Wenn Du an eine leichte Regenjacke oder einen Poncho, Badekleidung und ein Handtuch denkst, bist Du bestens gerüstet für den Trip auf der Straße nach Hana. Nicht vergessen: Mückenspray!

Road to Hana: Welche Must Sees solltest Du nicht versäumen?

Die Straße nach Hana ist eine der Top Maui Sehenswürdigkeiten. Mit unserem hawaii.de Tipps, die wir für Deinen Maui Urlaub zusammengestellt haben und dem hawaii.de Navi findest Du problemlos auch die Sightseeing-Ziele, die nicht in jedem Reiseführer stehen.

Die wichtigsten Must Sees sind:

  • Twin Falls
  • Upper Waikani Falls
  • Pua’a Ka’a State Wayside
  • Wai‘anapanapa Black Sand Beach
  • Kaihalulu Red Sand Beach
  • Pools of Oheo (seven Sacred Pools)

Auf die Twin Falls triffst Du bereits nach zwei Kilometern. Du erreichst die Wasserfälle, die mit wunderschönen Naturpools auf einem Privatgelände liegen, auf einem kleinen Weg. Die Upper Waikani Falls sind ebenfalls ein Naturspektakel, aber etwas schwieriger zu finden. Die kleine Wanderung von etwa 15 Minuten wird mit besonderen Badefreuden belohnt.

Ein weiteres Highlight ist der Pua’a Ka’a State Wayside, ein fünf Hektar großer State Park etwa 60 Kilometer von Kahului entfernt. Wandere durch den Regenwald, bestaune die Wasserfälle und genieße ein Bad in den zahlreichen Naturpools. In der Nähe kannst Du außerdem den berühmten Wai‘anapanapa Black Sand Beach besuchen, dessen schwarzer Sand der Bucht eine fast mystische Anmutung verleiht. Du möchtest weitere einzigartige Strände besuchen? Kein Problem, denn ein weiterer Höhepunkt bei der Fahrt auf der Road to Hana ist der Kaihalulu Red Sand Beach, der noch ein Geheimtipp ist und mit einem unfassbar schönen Farbenspiel aus rotem Sand, grüner Vegetation und azurblauem Ozean begeistert. Versäume auf der Fahrt entlang der Road to Hana auf Maui außerdem nicht einen Halt an den Pools of Oheo einzulegen. Die sieben heiligen Badeseen im dichten Bambuswald an der Ohe’o-Schlucht sind durch Wasserfälle verbunden und laden zum Verweilen ein.

Lohnt sich die Übernachtung in Hana auf Maui?

Die Route to Hana ist eine absolute touristische Attraktion. Jeden Tag fahren hier mehrere Tausend Autos nach Hana auf Maui. Die wenigsten der Touristen übernachten jedoch in Hana und das ist eigentlich schade. Zwei bis drei Übernachtungen ermöglichen Dir einerseits mehr Highlights bei der Hinfahrt entlang der Road to Hana zu besichtigen, zusätzlich hast Du dann auch mehr Zeit um die einzigartigen Highlights in und um Hana in ruhiger Atmosphäre zu erleben. Bis zum Mittag ist die Umgebung von Hana nämlich noch relativ einsam und Du kannst den Zauber der Natur ungestört genießen. Wenn Du also mehr als sieben Tage auf Maui verbringst, solltest Du über einen mehrtägigen Aufenthalt in Hana nachdenken. Tauche in der abgeschiedenen kleinen Stadt in den hawaiianischen Lebensstil ein und nimm Dir Zeit für eine drei- bis vierstündige Wanderung auf dem Pipiwai Trail. Dies ist eine der schönsten Wanderungen, die Du auf den Hawaii Inseln unternehmen kannst.

Ist die Rückfahrt über die Südroute empfehlenswert?

Auf der Südroute zeigt sich Maui von einer vollkommen anderen Seite: sehr sonnig und sehr trocken. Diese Route ist somit absolut empfehlenswert. Es erwarten Dich herrliche Ausblicke über den tiefblauen Pazifik, während Du durch kaum besiedeltes Gebiet fährst. Lasse Dich nicht von Berichten darüber, dass die Südroute nicht befahrbar sei, abhalten. Das sind die Fakten: Die Straße ist überwiegend asphaltiert und gut befahrbar. Auf Abschnitten mit kleineren Schlaglöchern passt man die Geschwindigkeit an. Über ungefähr vier Kilometer ist die Südroute als Schotterstraße gut ausgebaut. Wenn Du mit einem SUV oder Jeep unterwegs bist, bist Du also ideal ausgestattet. Laut den Mietverträgen der Mietwagenanbieter besteht allerdings auf ungeteerten Straßen kein Versicherungsschutz. Ob Du dieses Risiko eingehen möchtest, musst du also selbst abwägen.

Tipps und Verhaltensregeln

Du solltest früh starten und bis 7:30 Uhr Paia passieren. Auf diese Weise entgehst Du den Touristenströmen. Tanke bereits in Kahului oder spätestens in Paia, denn danach gibt es erst wieder in Hana Tankstellen, wo die Benzinpreise jedoch 50 Prozent teurer sind. Darüber hinaus ist es wichtig, die Haltebuchten an den Wasserfällen zu nutzen, da das Parken an der Straße anderen Fahrzeugen den Weg versperrt. Lasse schnellere Fahrzeuge überholen indem Du rechts ranfährst.

Außerdem sollte jeder Tourist die Natur der Insel respektieren und nicht zu leichtsinnig sein. Beim Baden unter einem Wasserfall ist mit Steinschlag zu rechnen und allgemein solltest Du bedenken, dass das nächste Krankenhaus zwei Stunden entfernt sein kann.

Road to Hana: eine der Traumstraßen der Welt

Die Road to Hana ist eine wunderschöne Panoramastraße, auf der Du einzigartige Naturschönheiten bewundern wirst. Mit den hawaii.de Insider Tipps und dem hawaii.de Navi findest Du jedes Ausflugsziel mühelos. Möchtest Du am liebsten sofort ins Auto steigen, um die Road to Hana entlang zu fahren? Buche jetzt beim Spezialisten für Hawaii Reisen Deinen Traumurlaub!

Ich möchte den hawaii.de Newsletter erhalten.

Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.